Vilmos ist ein im Jahr 2003 geborener Haflingerwallach, der ursprünglich aus Ungarn stammt. Er ist etwa 140 cm groß und um die
400 kg schwer.
Seine Karriere begann im ungarischen Vielseitigkeitssport (Military) und endete in einem Ziegenstall, wo er sich mangels Spielgefährten und Beschäftigung allerlei Blödsinn angewöhnte. So kam er in einen Western-Freizeit-Stall um aus ihm (wieder?) ein passables Reitpferd zu machen. Dort zeigte er, dass er außer dem Gaspedal kaum eine andere Geschwindigkeit kannte und das führte dazu, dass viele Reiter im Dreck landeten. Außerdem stellte man fest, dass er ein ausgezeichneter Springer ist und Zäune, sowie Strombänder für ihn keine Herausforderung darstellten. Die Annäherung durch Menschen freute Vilmos auch nicht besonders. So erschreckte er sich vor kleinsten Bewegungen, Berührungen (vor allem am Kopf und Hinterteil) oder wenn man mit alltäglichen Gegenständen (Taschentücher, Plastikflaschen, Gerten, etc.) in seiner Nähe hantierte.
Der Zufall wollte es, dass Villi und ich uns Ende 2015 kennen lernten, da ich auf der Suche nach einem eigenen Pferd war. Villi war genau das Gegenteil von dem, was ich mir eigentlich vorgestellt hatte. Trotzdem verliebte ich mich in die kleine Rennsemmel, die noch dazu äußerst intelligent ist. Mit der Hilfe von Trainern brachten wir ihm mittels viel Bodenarbeit bei, dass Menschen doch nicht so unangenehm sind. Daher lässt er sich mittlerweile wieder überall berühren und freut sich vor allem über Krauleinheiten auf seinem Popscherl. Auch der Reitunterricht (angelehnt an das Westernreiten) wurde wieder möglich. Mittlerweile ist Villi ein Prachtkerl von einem Haflinger und hat all seine Unarten, die ihm vom Menschen zugefügt wurden, abgelegt!
Man kann mit ihm so gut wie alles machen und ich kann gern behaupten, dass er Freude dabei hat! So ist er für mich der perfekte Lehrmeister in der Pferdewelt geworden, der mit absoluter Sicherheit auch dir - als dein Horsebuddy - weiterhelfen wird.